user_mobilelogo

Das Telemarken hat seinen Ursprung in Norwegen - die Bindung ist dabei lediglich mit den Spitzen der Skischuhe fixiert.
So kann der Fahrer beim Fahren auf dem (kurveninneren) bergseitigen Ski knien, indem er die Ferse des hinteren Fußes
hochhebt und sich der Talski nach vorne schiebt. - Daraus ergibt sich ein ruhiger und harmonischer Talabwärstschwung.

Diese elegante Technik hat bereits in den 70-er Jahren eine Wiederbelebung erlebt und begeistert auch uns seit Jahren, da sich beim Fahren eine ruhigere Beziehung zur Natur ergibt und sich die Abfahrt entspannter erlebt, als beim rasanten Alpin fahren.

Wir geben Ihnen gerne Tipps für das geeigneteste Material und helfen beim Einstieg in diese faszinierende Technik.

 

Kostenloser Schnupperkurs!

Jeweils am Mittwoch können Sie an einem kostenlosen Schnupperkurs die norwegische Abfahrtskust erlernen. Der Skipass und die Skiausrüstung sind nicht inklusive.

Telemarkski und Telemarkschuhe können bei Jon Sport Alpin ab CHF 38.-/ Tag gemietet werden. 

 

Programm:

08:30 Uhr Treffpunkt im Jon Sport Alpin, Stradun 328A, 7550 Scuol

(event. miete der Ausrüstung)

09:00 - 11:00 Schnupperkurs auf Motta Naluns, Scuol-Ftan-Sent

 

Wir bitten um Anmeldung bis am Vortag um 12:00 Uhr bei Jon Sport Alpin, 081 864 18 17